Quellmörtel QM 120 25kg

SKU
804044
Artikelnummer
804044
Artikeltyp Mörtel: Mörtel
Ausführung Mörtel: Verguss- & Füllmörtel
Herstellerbezeichnung Mörtel: Quellmörtel
Marke: Baumit
Modell: QM 120
Einsatzbereich: Innen & Außen
Lagerartikel (20 Sack)
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Limburg an der Lahn: Lagerartikel (20 Sack)
Abholbereit: sofort
Technische Daten
EUROBAUSTOFF-Artikelnummer 81930
LAN 594207
Lieferantennummer 702010
Herstellernummer 90503
Hersteller Baumit GmbH
Artikeltyp Mörtel Mörtel
Ausführung Mörtel Verguss- & Füllmörtel
Herstellerbezeichnung Mörtel Quellmörtel
Marke Baumit
Modell QM 120
Einsatzbereich Innen & Außen
Inhalt (kg) 25 kg
Körnung von (mm) 0 mm
Körnung bis (mm) 2 mm
Geeignet für Mörtel & Putz Boden & Wand
Verarbeitung Mörtel & Putz mit Maschine & von Hand
Originalherstellertext kurz Spezialmörtel zum Unterfüttern von aufliegenden Bauteilen und Verfüllen von Hohlräumen.
Originalherstellertext 1 lang Spezialmörtel zum Unterfüttern von aufliegenden Bauteilen (z. B. Fertigteilwände) bzw. zum Verfüllen von Hohlräumen, ­Baustoff­klasse A1 (nicht brennbar), leicht quellend, für außen und innen. DIN V 18580: NM III; DIN EN 998-2: G, M 10.
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
    • Ätzend, Reizend
    • Gesundheitsgefährdend
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Signalwort
    Gefahr
  • Sicherheitshinweise
    • P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    • P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
    • P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/ Aerosol vermeiden.
    • P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
    • P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
    • P315: Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
    • P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) waschen.
    • P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärzt liche Hilfe hinzuziehen.
    • P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
    • P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) anrufen.
    • P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
    • P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
  • Gefahrenhinweise
    • H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
    • H318: Verursacht schwere Augenschäden.
    • H335: Kann die Atemwege reizen.
Kontakt
kurzfristig