Kalkschleierentferner KSE 11,8l
SKU
831413
Artikelnummer
831413
| Artikeltyp Reiniger & Pflegemittel: | Reiniger & Entferner |
| Marke: | Quick-Mix |
| Modell: | KSE |
| Anwendungsbereich Reiniger & Pflegemittel: | auf allen keramischen Materialien, wie z. B. Wand- und Bodenfliesen, Mosaik, Spaltplatten. Porphyr, usw. |
| Geeignet für: | zur Entfernung von Kalk- und Zementschleiern auf Beton- und Mauerwerksflächen; zur Beseitigung von Ausblühungen und leichten Verschmutzungen; zur Entfernung von Beton- und Mörtelresten |
| Ausführung Reiniger & Pflegemittel: | Konzentrat |
Bestellartikel
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
Limburg an der Lahn: Bestellartikel
Abholbereit in 3 Werktagen
| EUROBAUSTOFF-Artikelnummer | 2757327 |
|---|---|
| LAN | 12330 |
| Lieferantennummer | 71048 |
| Herstellernummer | 71048 |
| Hersteller | Sievert Baustoffe SE & Co.KG |
| Artikeltyp Reiniger & Pflegemittel | Reiniger & Entferner |
| Marke | Quick-Mix |
| Modell | KSE |
| Anwendungsbereich Reiniger & Pflegemittel | auf allen keramischen Materialien, wie z. B. Wand- und Bodenfliesen, Mosaik, Spaltplatten. Porphyr, usw. |
| Geeignet für | zur Entfernung von Kalk- und Zementschleiern auf Beton- und Mauerwerksflächen; zur Beseitigung von Ausblühungen und leichten Verschmutzungen; zur Entfernung von Beton- und Mörtelresten |
| Ausführung Reiniger & Pflegemittel | Konzentrat |
| Einsatzbereich | Innen & Außen |
| Inhalt (l) | 11,8 l |
| Art der Verpackung | Kanister |
| Lagerung | Kühl, frostfrei und trocken im werksverschlossenen Originalgebinde lagern. |
| Hinweis | nicht geeignet für säureempfindliche Materialien wie z. B. Marmor oder Kalkstein |
| Hersteller | Sievert Baustoffe SE & Co.KG Hochbau , Mühleneschweg 6, 49090 Osnabrück, Email: info@sievert.de |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P264: Nach Gebrauch ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) gründlich waschen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) waschen.
- P321: Besondere Behandlung (siehe ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) auf diesem Kennzeichnungsetikett).
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärzt liche Hilfe hinzuziehen.
- P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
-
Gefahrenhinweise
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
