Knauf FE-Imprägnierung 2-K 5kg
SKU
807470
Artikelnummer
807470
| Artikeltyp Grundierung & Vorbehandlung: | Imprägnierung |
| Marke: | Knauf |
| Farbe: | gelb |
| Grundfarbe: | Gelb |
| Einsatzbereich: | Innen |
| Gebindeart: | Fass |
Bestellartikel
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
Limburg an der Lahn: Bestellartikel
Abholbereit in 3 Werktagen
| EUROBAUSTOFF-Artikelnummer | 450120 |
|---|---|
| LAN | 2870 |
| Lieferantennummer | 711063 |
| Herstellernummer | 711063 |
| Hersteller | Knauf Gips KG |
| Artikeltyp Grundierung & Vorbehandlung | Imprägnierung |
| Marke | Knauf |
| Farbe | gelb |
| Grundfarbe | Gelb |
| Einsatzbereich | Innen |
| Gebindeart | Fass |
| Gebindegröße (kg) | 5 kg |
| Verbrauchshinweis | Nur Personen, die mit chemisch aushärtenden Reaktionsharzen vertraut sind, dürfen diese Produkte verarbeiten. |
| Verwendung Grundierung & Vorbehandlung | Verbundestrich; FE-Abdichtung; Schnellestrich Stretto; Rohbodenausgleich EPO-Leicht |
| Trockendauer ca. von (h) | 24 h |
| Verarbeitung Grundierung & Vorbehandlung | Rollen |
| Originalherstellertext kurz | Niedrigviskoses Reaktionsharz für Bodenanwendungen |
| Originalherstellertext 1 lang | Niedrigviskoses, lösemittelfreies 2K-Epoxidharz, bestehend aus den Komponenten A (Harz) und B (Härter). Mischungsverhältnis: Komponenten A:B = 2:1. Die Komponenten sind in den Gebinden bereits im richtigen Mischungsverhältnis abgefüllt. |
| Hersteller | Knauf Gips KG , Am Bahnhof 7, 97346 Iphofen, Email: zentrale@knauf.com |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen.
-
Gefahrenhinweise
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH205: Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortGefahr
-
Sicherheitshinweise
- P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301+P330+P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) anrufen.
-
Gefahrenhinweise
- H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH071: Wirkt ätzend auf die Atemwege.
