Mapecoat I 24 RAL 7001 Komp. A 4kg
SKU
824028
Artikelnummer
824028
Artikeltyp Farben & Anstrichmittel: | Anstreichmittel |
Ausführung Farben & Anstrichmittel: | 2K Epoxidharzanstrich |
Marke: | MAPEI |
Einsatzbereich: | Innen & Außen |
Basis: | lösemittelbasiert |
Anstrichart: | deckend |
Bestellartikel
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
Limburg an der Lahn: Bestellartikel
Abholbereit in 3 Werktagen
EUROBAUSTOFF-Artikelnummer | 462531 |
---|---|
LAN | 5C211905 |
Lieferantennummer | 713044 |
Herstellernummer | 94745 |
Hersteller | Mapei GmbH |
Artikeltyp Farben & Anstrichmittel | Anstreichmittel |
Ausführung Farben & Anstrichmittel | 2K Epoxidharzanstrich |
Marke | MAPEI |
Einsatzbereich | Innen & Außen |
Basis | lösemittelbasiert |
Anstrichart | deckend |
Verbrauch | ca. 400-600 g/m² |
Verbrauchshinweis | Erster Auftrag |
Lagerung | 24 Monate im ungeöffneten Originalgebinde trocken bei Temperaturen von +5°C bis +30°C. Vor Hitze und Flammen schützen. |
Reinigung | Frisches Material kann von Händ und mit Arbeitsgeräten mit Universalverdünnung oder Ethanol (Spiritus) leicht abgewaschen werden. Im ausgehärteten Zustand ist Mapecoat I 24 nur mechanisch zu entfernen. |
Trockendauer | Verarbeitungszeit: ca. 30-40 Minuten, Erhärtungszeit: ca. 4-5 Stunden, Wartezeit zwischen 2 Beschichtungen: mind. 6 bis max. 24 Stunden, Durchhärtungszeit: 3 Tage |
Untergrundeignung | Beton |
Ideal geeignet für | Werkstätten, Laboren, Garagen, auf Balkonen |
Farbe | RAL 7001 Silbergrau |
Grundfarbe | Grau |
Hinweis zur Untergrundbehandlung | Der Untergrund muss sauber, fest, tragfähig, frei von haftungsmindernden Bestandteilen (z.B. Öl, Staub, Abrieb, Altanstrichen, organischen Rückständen usw.) sowie trocken sein und ist durch geeignete Maßnahmen (Kugelstrahlen, Sandstrahlen, Fräsen usw.) vorzubereiten. |
Inhalt (kg) | 4 kg |
Lösemittelfrei | Nein |
Serie | Mapecoat I 24 Komp. A |
Verarbeitung Farben & Anstrichmittel | Rollen; Streichen; Spritzen |
Originalherstellertext 1 lang | Epoxidharz-Anstrichsystem, das zum Schutz von zementären Flächen gegen chemische (z.B. Säuren, Treibstoffe) und mechanische Belastungen. Beschichtung von Betonflächen und anderen zementären Untergründen zur Herstellung von einfach zu reinigenden Oberflächen. Beschichtung von Stahlkonstruktionen nach vorheriger Korrosionsschutzgrundierung. Anwendung am Boden und an der Wand im Innen- und Außenbereich. |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offe nen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P370+P378: Bei Brand: ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zum Löschen verwenden.
- P391: Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P403+P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
-
Gefahrenhinweise
- H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH205: Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.