Planitop Raso Max 25kg
SKU
812953
Artikelnummer
812953
| Artikeltyp Spachtel: | Spachtelmasse |
| Ausführung Spachtel: | Feinspachtel |
| Art des Spachtels: | Pulverspachtel |
| Anwendungsbereich Spachtel: | Wand |
| Marke: | MAPEI |
| Einsatzbereich: | Innen & Außen |
Bestellartikel
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
Limburg an der Lahn: Bestellartikel
Abholbereit in 3 Werktagen
| EUROBAUSTOFF-Artikelnummer | 4574147 |
|---|---|
| LAN | 2759725 |
| Lieferantennummer | 713044 |
| Herstellernummer | 713044 |
| Hersteller | Mapei GmbH |
| Artikeltyp Spachtel | Spachtelmasse |
| Ausführung Spachtel | Feinspachtel |
| Art des Spachtels | Pulverspachtel |
| Anwendungsbereich Spachtel | Wand |
| Marke | MAPEI |
| Einsatzbereich | Innen & Außen |
| Serie | PLANITOP RASO MAX |
| Verarbeitungszeit bis (min) | 60 min |
| Verbrauch | ca. 1,45 kg/m² |
| Verbrauchshinweis | je mm Schichtdicke |
| Schichtdicke bis (mm) | 10 mm |
| Schichtdicke von (mm) | 2 mm |
| Inhalt (kg) | 25 kg |
| Farbe | weiß |
| Grundfarbe | Weiß |
| Originalherstellertext 1 lang | Feinstrukturierter Glätt- und Ausgleichsspachtel für die Innen- und Aussenanwendung auf Zementputzen, Beton, alten Quarzanstrichen und strukturierten Kunststoffbeschichtungen. |
| Hersteller | MAPEI GmbH , Babenhäuser Straße 50, 63762 Großostheim, Email: mailto@mapei.de |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortGefahr
-
Sicherheitshinweise
- P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/ Aerosol vermeiden.
- P264: Nach Gebrauch ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) gründlich waschen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) anrufen.
- P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
-
Gefahrenhinweise
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H318: Verursacht schwere Augenschäden.
- H335: Kann die Atemwege reizen.
