Verbundmörtel Liquix Pro 1 280 ml

SKU
827421
Artikelnummer
827421
Artikeltyp Chemische Dübel: Injektionssystem
Herstellerbezeichnung: Verbundmörtel
Montagetechnik: Kleben & Gewindestange
Material Chemische Dübel: Vinylester
Geeignet für Porenbeton: Ja
Geeignet für Beton: Ja
Lagerartikel (17 Kartusche)
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Limburg an der Lahn: Lagerartikel (17 Kartusche)
Abholbereit: sofort
Technische Daten
EUROBAUSTOFF-Artikelnummer 1753511
LAN 084600081 GH
Lieferantennummer 71591
Herstellernummer 98217
Hersteller TOX-Dübel-Technik GmbH
Artikeltyp Chemische Dübel Injektionssystem
Herstellerbezeichnung Verbundmörtel
Montagetechnik Kleben & Gewindestange
Material Chemische Dübel Vinylester
Geeignet für Porenbeton Ja
Geeignet für Beton Ja
Geeignet für Vollsteine Ja
Geeignet für Lochsteine Ja
Geeignet für Ziegel Ja
Zulassung für Werkstoffe Beton C 20/25; Mauerziegel; Hochlochziegel; Kalksandvollstein; Kalksandlochstein; Hohlblockstein; Leichtbetonvollstein; Leichtbeton Hohlblockstein; Porenbeton
Marke TOX
Prüfzeichen ETA 13/0047; ETA 17/0338; ETA 09/0258
Serie Liquix Pro 1
Modell 280 ml
Originalherstellertext kurz einer für Alles: bauaufsichtliche Zulassung für gerissenen & ungerissenen Beton, Loch- und Vollstein und nachträgliche Bewehrungsanschlüsse; LEED und Emissionsgeprüft: für ökologisches und gesundes Wohnen; handelsübliche Gewindestangen verwendbar; erdbebengeprüft; Verarbeitung sogar bei extrem niedrigen Temperaturen möglich (bis zu -10° C); verwendbar in nassen und wassergefüllten Bohrlöchern; geringe Achs- und Randabstände durch spreizdruckfreie Verankerung; Befestigung hoher Lasten bis zu 13,3 Tonnen Gewicht; auch Überkopf zu verarbeiten; Wiederverwendung der angebrochenen Kartusche durch Wechsel des Statikmischers; variable Verankerungstiefe – spart Zeit und Material
Originalherstellertext 1 lang Der styrolfreie, Vinylester Verbundmörtel Liquix Pro 1 als echter Alleskönner für zulassungsrelevante Befestigungen in gerissenem und ungerissenem Beton und Mauerwerk – auch nachträgliche Bewehrungsanschlüsse sind möglich! Dank der spreizdruckfreien Verankerung bietet der Liquix Pro 1 geringe Achs- und Randabstände und die variable Verankerungstiefe spart Zeit und Material. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 13,3 Tonnen können Sie auch äußerst hohe Lasten befestigen. Von großem Vorteil ist auch die Verarbeitungsfähigkeit bei extrem niedrigen Temperaturen bis zu -10°C. Zudem kann er in nassen und wassergefüllten Bohrlöchern verwendet werden.
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
    • Gesundheitsgefährdend
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Signalwort
    Achtung
  • Sicherheitshinweise
    • P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
    • P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    • P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
    • P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
    • P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
    • P363: Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
    • P405: Unter Verschluss aufbewahren.
    • P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
  • Gefahrenhinweise
    • H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
    • H335: Kann die Atemwege reizen.
    • Gesundheitsgefährdend
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Signalwort
    Achtung
  • Sicherheitshinweise
    • P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
    • P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    • P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
    • P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
    • P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
    • P363: Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
    • P405: Unter Verschluss aufbewahren.
    • P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
  • Gefahrenhinweise
    • H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
    • H335: Kann die Atemwege reizen.
Kontakt
kurzfristig